Das Bild

Mini vertellt:

Mini hatte sich einen Audi 100 gekauft mit 2 Jahren TÜV. Nach 3 Wochen hatte er den Motor verheizt. Er kaufte sich einen zweiten Audi 100 dazu, allerdings ein älteres Modell. Der Motor war heil, aber er hatte schon 2 Jahre keinen TÜV mehr und eine Lenkradschaltung. Da das Motorumbauen zu aufwendig war, wurden nur die Schilder umgebaut. Das Licht war auch kaputt bzw. es ging nur Standlicht. Mini war froh, dass er wieder mobil war und ging abends in die Kneipe, um seinen Erfolg zu begießen. Er feierte bis spät in die Nacht und war ziemlich besoffen. Als er nach Hause fuhr, kam von rechts auf der Hauptstraße ein Auto. „Das lass ich noch vorbei,“ dachte er und wartete. Beim Näherkommen des Autos erkannte er, dass es ein VW-Bus der Polizei war. Das Polizeiauto bog nach links in die Straße, aus der Mini kam. Beim langsamen Abbiegen sahen die Polizisten, dass am Audi nur Standlicht ging und drehten wieder um und waren jetzt hinter ihm. Mini jagte los und versuchte, die Polizei abzuhängen. Die Fahrt ging aus Segeberg raus in Richtung Hamburg. Der Audi hatte 100 PS und ließ sich gut beschleunigen. Die Polizei hinter ihm her, machte das Blaulicht an, und das Martinshorn heulte laut auf. Mini raste aus der Stadt raus und bekam einen Riesenschreck, weil es außerhalb der Stadt stockfinster war. Er hatte ja nur Standlicht und konnte überhaupt nichts mehr sehen. Vorsichtig lenkte er den Wagen in die Mitte der Fahrbahn, die er nur ahnen konnte, und drosselte das hohe Tempo bis er zum Stehen kam. Die Polizei holte schnell auf. Mini stieg aus und ging nach vorne zu den Scheinwerfern. Der Polizeiwagen raste heran und hielt dann auch. Die beiden Polizisten sprangen aus dem VW-Bus und entsicherten beim Heranlaufen ihre gezogenen Waffen. Als sie Mini im Standlicht harmlos vor dem Wagen stehend sahen, steckte sie ihre Waffen wieder ein. Mini sagte: „Irgendetwas muss mit  dem Licht sein, deshalb sind Sie wohl auch hinter mir her? Es kann eigentlich nur eine kaputte Sicherung sein. Haben Sie vielleicht eine Taschenlampe?“. Der Polizist sagte „Nein“. Mini meinte dann: „Es ist doch ein Mannschaftswagen, da muss doch eine Taschenlampe an Bord sein.“ „Ja,“ sagte der Polizist „aber die ist kaputt.“ Worauf Mini sagte. „Immer Ärger mit dem Licht!“ Darauf sagte der Polizist: „Ich möchte gerne noch den Führerschein und den Fahrzeugschein sehen.“ Mini war ja nun auch ziemlich besoffen und holte sein Portemonnaie aus der Gesäßtasche. Beim Aufklappen fiel ein Bild auf die Erde beim Polizisten vor die Füße. Der eine von den beiden Polizisten wollte sich bücken, aber Mini wollte schneller sein und bückte sich so schnell, dass er das Gleichgewicht verlor und der Länge nach hinfiel. Trotzdem bekam er das Bild zu fassen, rappelte sich wieder hoch und pustete, als er wieder stand, das Bild sauber und wischte es mit dem Ärmel ab. Er sagte: „Das ist ein Bild von meiner Freundin, das darf nicht dreckig werden.“ Als er das Bild eingesteckt hatte, sagte er. „Ja, Sie wollten den Fahrzeugschein und den Führerschein.“ Gab den beiden die Sachen und sagte: „Und jetzt brauchen Sie eine Taschenlampe!“ Die Polizisten gingen in den VW-Bus und machten die Innenraumbeleuchtung an und kontrollierten die Papiere. Dann ist ja alles in Ordnung.“ „Das kann nicht sein, ich habe nur Standlicht. Wir haben stockdunkle Nacht, und ich wohne 3 km von hier. Ich möchte Sie bitten, mit Warnblinkern vor mir her zu fahren bis nach Högersdorf damit ich mein Auto von der Straße bekomme und es morgen heil machen kann,“ sagte Mini. Die beiden Polizisten willigten ein und fuhren mit 30 km/h vor  Mini her und hatten die Warnblinkanlage an. Högersdorf ist eine Sackgasse. Als Mini zuhause ankam, hielt er. Der VW-Bus fuhr weiter und drehte im Dorf wieder um. Als die Polizei bei Mini wieder vorbei kam und Richtung Segeberg fuhr, saß Mini immer noch im Auto und konnte nicht glauben, was sich soeben abgespielt hatte, und er war sehr froh über den Ausgang der Geschichte!

Schreibe einen Kommentar